Feinstes Indie-Electro aus Berlin: IMPORT EXPORT
Der Wecker klingelt, keine Zeit für Snooze, Hektik. Schnell ready machen für den Alltags-Hustle. Ein Snack zwischen Tür und Angel muss reichen. Unser Tag ist in kleine Häppchen aufgeteilt, die Musik von IMPORT EXPORT auch. Schokoriegel hier, Eiweißshake dort und zwischendrin ein grüner Smoothie für’s Gewissen. Tyler, the Creator hat sein Telefon aus und wir sind mit unserer Überforderung allein.
Import Export, das ist Dialog, Transfer, Kontrast. Das sind Einsen und Nullen, Graustufen und Schockfarben, Slowmotion und Zeitraffer, Josi Miller und Stefan Heinrich. Der haptisch- lineare, von Großstadt-Appeal durchzogene Sound des Producer-Duos bewegt sich stilistisch zwischen den Spannungsfeldern Indie, Electronica, House und LoFi-HipHop und ist in erster Linie einfach nur eins: extrem innovativ. Das beweisen nicht zuletzt die von Live-Drums und extravaganten Visuals begleiteten Bühnenperformances des Zweigespanns.
RUN RUN RUN – Die neue Single verpackt dieses Gefühl in einen haptisch-analogen Großstadtsound zwischen Indie, Electronica, House und LoFi-HipHop. Hektische Beats treffen auf harmonische Synthies und die mehrstimmigen Vocals von Featuregästin KADIE, die dem Song ihre großartige Stimme leiht.
„Sugars running through my body“ – Die erste Zeile von RUN RUN RUN steht metaphorisch für den Auftakt einer IMPORT EXPORT Offensive und der Debut EP mit dem passenden Titel „SNACKS“.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!